Erstens: Die Verhinderung von Krisen (Krisenprävention)
Ziel ist es, Krisenursachen zu erkennen und frühzeitig abzustellen. Hier überschneiden sich die Kompetenzen der Krisenkommunikation mit denen des Krisenmanagements und Risikomanagements. Die Zusammenarbeit von Management und Kommunikation ist wichtig, denn Kommunikatoren können die Reaktionen von Stakeholdern, insbesondere deren Wahrnehmung mit Blick auf Risiken als potentielle Krisen, präziser einschätzen als Kollegen aus operativen Bereichen. Zudem können sie Risiken aufgrund kontinuierlicher und systematischer Stakeholder- und Medienbeobachtung erkennen.